|
Unter
der Rubrik Sondertechniken haben wir alles zusammengefasst, was
im Allgemeinen nicht als das typische Handwerk eines Malers
angesehen wird. Bei genauerer Betrachtung stellt man sich aber
die Frage, wer sollte dies eigentlich sonst machen, z.B. das
Marmorieren?

Maserieren
und Marmorieren
Wer sollte sonst an Wänden oder
Profilleisten
Marmorierungen auftragen, oder Maserierarbeiten an Möbelstücken,
Türen oder Vertäfelungen vornehmen! Die nebenstehenden Bilder zeigen
sehr gut, wie realistisch Holzimitationen sein können.
|

Beispiel
für einen maserierten Schrank,
links die Detailansicht.
|

Farbe ist unser Geschäft
Unter diesem Gesichtspunkt wird auch klar, dass für eine Vergoldung, egal ob
hinter Glas, an Figuren aus Gips oder Holz, nur ein Maler mit seinen
kreativen und gestalterischen Fähigkeiten der Richtige ist.



Unsere Arbeit beschränkt sich jedoch
nicht nur auf Imitationen, denn mit Restaurationen an Möbelstücken,
Feldkreuzen und Christusfiguren bringen wir den Originalen die ursprüngliche
Strahlkraft zurück.

Eine weitere
Besonderheit stellt
die Schablonentechnik dar. Das Muster auf dem unten abgebildeten
Fensterladen demonstriert beispielsweise die Anwendung dieser Technik. Mit der eigens
für dieses Ornament angefertigten Schablone wird ein hoher Qualitätsstandard gesetzt, der
gleichbleibende Qualität für alle damit lackierten Fensterläden
garantiert. Hinzu kommen natürlich direkt auf Putz gemalte
Beschriftungen oder wie hier z.B. das Wappen unseres Musikvereins. Die
Schrift "Weinkellerei", wie es unten gezeigt wird, wurde in
einem Vergoldungsverfahren aufgetragen.
|

|

|
|
 |
Beispiele
für unsere Sondertechniken.


|
Weitere
Sondertechniken finden Sie unter Referenzen.
 |
|